Norbert Heumann
Baumscheibenpflege im Garten 1
Im Oktober 2021 haben wir das milde Herbstwetter noch genutzt um die Baumscheiben im Garten 1 nachzubearbeiten.
Über den Sommer sind die Baumscheiben teilweise wieder mit Gras zugewachsen.
Wir halten Sie regelmäßig und aktiv frei, damit das Gieß- oder Regenwasser und damit auch die Nährstoffe die jungen Baumwurzeln erreichen kann und nicht von den Graswurzeln absorbiert wird.
Bei ca. 200 Bäumen stellt uns das vor zeitintensives Unterfangen. Allerdings gibt uns offenbar der Erfolg recht, denn wir haben von den 200 Bäumen, keinen Baum verloren.
Wir kümmern uns mit viel Aufwand um unsere jungen Hochstammpflanzen, aber gerade in Coronazeiten macht es uns umso mehr Freude, dass wir uns in der Natur bewegen und am Ende auf ein sehr gutes Ergebnis blicken dürfen.


Auf den Bildern ist gut zu erkennen, wie viel Masse in einem halben Jahr in die Baumscheiben einwächst.
Nach dem Entfernen des Bewuchses füllen wir die Baumscheiben wieder mit Rindenmulch auf.

Den angefallenen Abraum haben wir entlang des Zaunes zu einem klenen Wall aufgefüllt. Es soll das Wasser aus dem Graben aus dem Garten 1 halten.
