top of page

Wir haben einen neuen Mitarbeiter. Schaut euch die Photos an.

  • 9. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Er begrüsst unsere Besucher aus unserem

Garten 2 heraus.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Baumwartausbildung in Hohenberg

Am 7. Februar war eine Baumwartklasse bei uns in Hohenberg. Ziel des Ausbildungsmoduls waren die Themen Schnittkunde, Arbeitssicherheit,...

 
 
 

1 Comment


Guest
Jul 09

Die verborgene Ökologie der Streuobstwiesen: Ein Paradies für Biodiversität

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Mitarbeiter! Es ist wunderbar zu sehen, wie sich das Team der Streuobstwiesen erweitert. Die Begeisterung für diese traditionellen Anbauformen ist absolut berechtigt, denn Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas.

Ein einziger alter Apfelbaum kann bis zu 1000 verschiedene Insektenarten beherbergen – mehr als so mancher Tropenwald pro Quadratmeter.

Was viele nicht wissen: Streuobstwiesen funktionieren als natürliche Klimaanlagen. Durch die Verdunstung der Blätter können sie die Umgebungstemperatur um bis zu 5 Grad Celsius senken. Diese Kühlleistung entspricht etwa der einer 2,5-Tonnen-Klimaanlage, die 20 Stunden täglich läuft.

Seltene Bewohner und ihre Geheimnisse

Der Steinkauz, einst häufiger Bewohner von Streuobstwiesen, ist heute selten geworden. Diese kleine Eule nutzt…

Like
bottom of page